Einträge von bloomblisseradmin

Gesundheitsunternehmen weit abgeschlagen bei Digitalisierung

Deutsche Wirtschaftsunternehmen sind bei der vernetzten Digitalisierung im internationalen Vergleich in den meisten Branchen weit hinten. Eine Studie der BCG, in der 80 Prozent der Dax-Konzerne und 70 Prozent der M-Dax-Unternehmen untersucht wurden, zeigt, dass die Branchen Logistik und Automobil weit vorne etabliert sind. Hingegen sind die Bereiche Maschinenbau, Handel, TIME und Finanzdienste nur Mittelmaß […]

Offline-Crowdfunding für Start-ups

Haben wir erst neulich über die neuen Möglichkeiten in der Finanzierung von Start-ups in diesem Blog berichtet, möchten wir heute eine weitere Idee hinzufügen. Crowdfunding ist in diesen Tagen in aller Munde und die meisten denken dabei an die erfolgreichen online-Plattformen wie Kickstarter, Indiegogo etc. Haben Sie als lokales Startup schon an Offline-Crowdfunding gedacht? Richtig […]

Startup-Finanzierung: Ein Überblick

Acht neue Marktteilnehmer im Bereich Startup-Finanzierung versus Banken – ein Überblick für Newcomer: Unternehmen Corporate-Venture-Fonds, z.B. Intel Venture Capital, Google, Samsung und viele andere Business Angels & Angels-Konsortien Super-Angels, Privatpersonen mit hohem Vermögen und ausgezeichnetem Netzwerk Equity-Investmentfonds Boutique-VC-Gesellschaften & Family Offices Accelerators, Inkubatoren, Gründerzentren Crowdfunding-Plattformen z.B. Kickstarter, Indiegogo Quelle: Washington Post

Organe aus der Retorte

Die regenerative Medizin befindet sich auf dem Vormarsch. Schweizer Forscher haben Nasenflügel aus gezüchtetem Gewebe rekonstruiert. Die Zulassung der regenerativen Behandlungen ist mit Hindernissen verbunden, die Nase aus der Retorte hat kürzlich ihre Bewährungsprobe bestanden: Sechs Monate nach der Transplantation haben sich Muskel und Fettgewebe wieder gebildet. Es handelte sich dabei um eine Hautkrebs-Patienten, bei der die Nasenflügel erfolgreich rekonstruiert […]

Google experimentiert mit 3D-Scanner in Tablets

Die Erkennung der Umgebung durch 3D-Scanner auf dem Tablet könnte für blinde Menschen ein großer Durchbruch sein. Google treibt diese Entwicklung mit viel Energie voran. Eine erste Testreihe mit 4.000 Tablets wird im kommenden Monat gestartet. Die Entwicklung läuft unter dem Namen “Project Tango” und wurde bereits im Februar 2014 erstmalig vorgestellt. Sehbehinderte könnten mit dieser Technologie eine […]

Hirnaktivitäten via App verfolgen

Die US-Forscherin Cori Bargmann prophezeit, dass es in einigen Jahren möglich sein wird, Aktivitäten von Gehirnzellen mit einer App zu verfolgen. “Das könnte zum Beispiel sehr hilfreich für jemanden sein, der einen Schlaganfall bekommt”, so die Wissenschaftlerin zur Nachrichtenagentur dpa. Die US-Regierung hat ein millionenschweres Projekt zur Analyse des menschlichen Gehirns in Auftrag gegeben. Die App könnte […]