Gesundheitsunternehmen weit abgeschlagen bei Digitalisierung
Deutsche Wirtschaftsunternehmen sind bei der vernetzten Digitalisierung im internationalen Vergleich in den meisten Branchen weit hinten. Eine Studie der BCG, in der 80 Prozent der Dax-Konzerne und 70 Prozent der M-Dax-Unternehmen untersucht wurden, zeigt, dass die Branchen Logistik und Automobil weit vorne etabliert sind. Hingegen sind die Bereiche Maschinenbau, Handel, TIME und Finanzdienste nur Mittelmaß und die Gesundheitsbranche ist gravierend weit hinten auf dem letzten Platz. Das sogenannte eHealth hat extremen Nachholbedarf.
Im Rahmen der Branchen-Bewertung mit einem Index=100 liegt die Gesundheitsindustrie in dem untersuchten Bereich digitaler Kundenkontakt bei 44 (Merkmalsdurchschnitt über alle Branchen: 63), bei neuen Geschäftsmodellen bei 60 (Merkmalsdurchschnitt: 68) und den automatisierten Prozessen bei nur 33 (Merkmalsdurchschnitt: 69).
Durch die Digitalisierung mit dem Vorbild Google und Co. kann man nicht nur Geschäftsprozesse schneller und transparenter machen, sondern auch den Umsatz und Gewinn stark positiv beeinflussen, wie einige Unternehmen bereits bewiesen haben.
Weitere Informationen: Manager Magazin