Organe aus der Retorte

Die regenerative Medizin befindet sich auf dem Vormarsch. Schweizer Forscher haben Nasenflügel aus gezüchtetem Gewebe rekonstruiert. Die Zulassung der regenerativen Behandlungen ist mit Hindernissen verbunden, die Nase aus der
Retorte hat kürzlich ihre Bewährungsprobe bestanden: Sechs Monate nach der Transplantation haben sich Muskel und Fettgewebe wieder gebildet. Es handelte sich dabei um eine Hautkrebs-Patienten, bei der die Nasenflügel erfolgreich rekonstruiert wurden , indem sie Gewebe aus Knorpelzellen der Nasenscheidewand in der Kulturschale züchteten.

Forscher träumen davon, dass in einigen Jahren funktionsgestörte Herzen, Nieren und Lebern aus Zellen der Menschen neu gezüchtet werden können. Da es weltweit zu wenige Spenderorgane gibt, wäre dies für die Transplantationsmedizin eine Revolution.

Weitere Informationen: Handelsblatt